Trotz Krise kann IBB Ventures auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken: 48 Berliner Start–ups erhielten insgesamt 105 Millionen Euro von privaten Investoren. Zudem stieg der Umsatz der 92 Portfoliounternehmen, darunter Babbel, Selfapy und Stahlkraft, um 21 Prozent auf 683 Millionen Euro und die Zahl der Mitarbeiter wuchs um 500. StolzArtikel Lesen

Am 23. und 24. März werden die Beschäftigten eines großen Teils des öffentlichen Dienstes in den Streik treten, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Mittwoch. Betroffen sind unter anderem die städtischen Krankenhäuser, die Wasserbetriebe, die Stadtreinigung und das Studentenwerk. Am 27. März wird es einen weiteren Warnstreik bei der Charité, Vivantes undArtikel Lesen

In Berlin wurden die Ergebnisse der jährlichen Konjunkturumfrage der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) vorgestellt. Demnach steht die Wirtschaft in der Region vor Herausforderungen, gleichzeitig wird aber auch eine leichte konjunkturelle Verbesserung erwartet. Mit einer wirklichen Erholung rechnen die Unternehmen in naher Zukunft jedoch nicht. „Die teure Energie, die gestiegenenArtikel Lesen

Der österreichische Unternehmer und Investor René Benko und die Immobiliengruppe Signa haben fast die Hälfte ihrer Anteile an dem historischen Kaufhaus City-West an die thailändische Central Group verkauft. Bislang hatte Signa die volle Kontrolle über die Immobilie. Laut einer Mitteilung von Signa sind die beiden Partner bereits als Eigentümer vonArtikel Lesen

Berlin ist nachhaltig, innovativ und auf allen Ebenen der ESG-Kriterien führend. Die Anstrengungen der Stadt reichen von Innovationen in der Verwaltung über das Bauen im Gewerbe- und Wohnbereich bis hin zur Standortpolitik und Ansiedlung von Unternehmen. Am Berliner Stand auf der Immobilienleitmesse MIPIM in Cannes sprachen der Leiter der SenatsverwaltungArtikel Lesen

Trotz Pandemie und Online-Handel bleibt die Berliner City West für die Verbraucher ein attraktiver Einkaufsstandort. In einer bundesweiten Vergleichsstudie des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH) gaben knapp 35 Prozent der Befragten an, dass sich die Attraktivität von Ku’damm und Tauentzien in den vergangenen zwei Jahren verbessert hat. Die Umfrage wurdeArtikel Lesen

Die Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH wird ab dem 1. April 2023 den Onboarding-Prozess des Sony Centers betreuen, an dem Oxford Properties und Norges Bank Investment Management (NBIM) zu je 50 Prozent beteiligt sind. Das Wahrzeichen am Potsdamer Platz wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist bekannt für seine beeindruckende GlasfassadeArtikel Lesen

Es ist kein Geheimnis, dass Berlin ein wirtschaftlicher Vorreiter in Deutschland ist. In den Ergebnissen der Studie „Digitalwirtschaft – Katalysator und Stütze der Wirtschaft“ der Investitionsbank Berlin und des Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg e.V. sticht eine Branche besonders hervor. Die Studie zeigt, dass die Hauptstadt die wichtigste digitale Start-up-Metropole in Deutschland ist.Artikel Lesen

Im Februar waren 182.447 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Das sind 1072 weniger als im Vormonat und 154 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 9,0% – 0,1 Punkte niedriger als im Vormonat. Im Februar 2022 hatte die Quote ebenfallsArtikel Lesen

Trotz der Krise konnte die Berliner Wirtschaft im Jahr 2022 wachsen und eigene Rekorde brechen. Erstmals erreichte die Hauptstadt ein Investitionsvolumen von 1,1 Milliarden Euro und konnte die Schwelle von 100.000 Unternehmern überschreiten. Gemeinsam mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos) stellte Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner, den Jahresbericht derArtikel Lesen

Am heutigen Freitag startet in Berlin die „World Money Fair“ mit über 300 Ausstellern. Darunter befinden sich staatliche Münzstätten und Nationalbanken, welche Münzen, Edelmetalle und weitere Attraktionen präsentieren werden. Bis Sonntag haben Sie Gelegenheit für einen Besuch. Das Event findet im Estrel Congress Center in der Sonnenallee 225 in BerlinArtikel Lesen

Seit seiner Eröffnung Ende 2020 ist der BER immer wieder Gesprächsthema – zumeist macht der Flughafen mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam. Eine um 8 Jahre verspätete Eröffnung des Flughafens, 14 Jahre Bauzeit und 5,9 Milliarden Euro Kosten statt der geplanten 1,9 Milliarden Euro sprechen Bände. Nun macht der BER zur AbwechslungArtikel Lesen