Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Ein praktischer Begleiter für alle, die mit Solarenergie durchstarten wollen Wenn du dich mit Solarenergie beschäftigst – sei es, weil du selbst eine Photovoltaikanlage installieren willst, in der Energiebranche arbeitest oder einfach den Durchblick suchst – dann ist das „Solar-Lexikon – Ihr umfassender Ratgeber von A–Z“ von Michael Gatzke einArtikel Lesen
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
Berlin, 1. April 2025 – Deutschland ist schuldenfrei. Das meldete heute Morgen das Bundesfinanzministerium in einer Pressemitteilung, deren Inhalt zunächst wie ein schlechter Scherz wirkte. Doch was wie ein verspäteter Witz der Silvester-Kabarettisten klang, wurde kurz darauf von der Europäischen Zentralbank (EZB), der Bundesbank sowie mehreren internationalen Finanzinstituten bestätigt. DerArtikel Lesen
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Ein neuer Standard der Informationssuche Die klassische Websuche hat sich über zwei Jahrzehnte kaum verändert. Nutzer tippen ein Stichwort ein, erhalten eine Liste von Links, klicken sich durch und suchen selbst nach relevanten Informationen. Doch mit dem Aufkommen von KI-gestützten Sprachmodellen wie ChatGPT beginnt sich diese Landschaft radikal zu verschieben.Artikel Lesen
Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
Eine umstrittene, aber notwendige Maßnahme Der Streit um das geplante Sondervermögen sorgt für erhebliche Debatten innerhalb der politischen Landschaft Deutschlands. Während CDU-Vorsitzender Friedrich Merz das Vorhaben als „finanzpolitisch riskant“ bezeichnet, argumentiert die Ampel-Koalition, dass gezielte Investitionen notwendig sind, um das wirtschaftliche Wachstum Deutschlands langfristig zu sichern. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bezeichneteArtikel Lesen
Google verschärft Kampf gegen Spam: Die neuen Richtlinien bedrohen dubiose SEO-Praktiken
Google hat in den letzten Monaten seine Suchalgorithmen massiv überarbeitet und dabei einen besonderen Fokus auf neue Formen des Spams gelegt. Mit den jüngsten Updates geht der Suchmaschinenriese gezielt gegen missbräuchliche Taktiken wie das sogenannte „Obituary Spam“ und die Wiederverwertung abgelaufener Domains vor. Diese Maßnahmen sollen die Qualität der SuchergebnisseArtikel Lesen
Neue Google-Regeln 2025: So schreiben und verbreiten Sie Pressemitteilungen richtig!
Google hat seine Richtlinien für Inhalte überarbeitet – und das hat Folgen für Pressemitteilungen. Unternehmen, die diese Regeln berücksichtigen, können von besseren Rankings und einer höheren Sichtbarkeit profitieren. Doch was steckt hinter den Änderungen, und wie können Sie Ihre Inhalte entsprechend anpassen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit den neuenArtikel Lesen
Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
Die Weihnachtszeit – ein leuchtender Fixpunkt in den dunklen Wintermonaten. Während wir uns in dieser festlichen Periode von glitzernden Lichtern…Artikel Lesen
Der Gaza-Konflikt: Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und Menschenrechten
Der anhaltende Konflikt im Gaza-Streifen stellt die internationale Gemeinschaft vor eine der größten diplomatischen Herausforderungen unserer Zeit. Im Kern geht es um das Spannungsfeld zwischen dem Existenzrecht Israels und dem Streben der Palästinenser nach einem eigenen Staat. Beide Seiten haben legitime Ansprüche und Sorgen, die es zu berücksichtigen gilt. IsraelsArtikel Lesen
Unicorn Real Estate GmbH: Überwindung von Branchenherausforderungen durch Engagement und Innovation
In einem Immobilienumfeld, das im Moment von Turbolenzen geprägt ist, erweist sich die Unicorn Real Estate GmbH als ein Beispiel dafür, wie Durchsetzungskraft und zukunftsorientierte Strategien zu nachhaltigem Erfolg führen können. Hier ein Blick darauf, wie das Unternehmen Herausforderungen meistert und dabei innovative Lösungen für die Immobilienbranche vorantreibt. ENGAGIERTES RISIKOMANAGEMENTArtikel Lesen
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG M-V für den Personalrat in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse- Seminare für den Personalrat durch. Behandelt wird das LPersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung) und das allgemeine Arbeitsrecht.Artikel Lesen
Die Bundestagswahl muss in 455 von 2.256 Wahlbezirken des Landes Berlin wiederholt werden
Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag über den Beschluss des Deutschen Bundestages vom 10. November 2022 hinausgehend in weiteren 31 Wahlbezirken des Landes Berlin sowie den zugehörigen Briefwahlbezirken für ungültig erklärt und eine Wiederholungswahl angeordnet. Zudem hat er den genannten Beschluss des BundestagesArtikel Lesen
Handicap-Day beim Winterzauber 2023 – 2.500 Kinder und Jugendliche feiern Nikolaustag
Der Nikolaustag wurde heute zu einem besonderen Fest für rund 2.500 Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die von den Veranstalterinnen des Weihnachtsmarktes „Winterzauber“ in Berlin-Lichtenberg eingeladen wurden.Artikel Lesen
Schichtdienstler in systemrelevanten Berufen parken zukünftig kostenlos
Eine neue Regelung, die auf der jüngsten Berliner Senatssitzung am Dienstag vereinbart wurde, sieht vor, dass Arbeitnehmer, die in Berlin spät abends oder früh morgens in systemrelevanten Berufen wie Polizei, Feuerwehr, Krankenhäusern oder Pflegediensten tätig sind, zukünftig leichter von Parkgebühren befreit werden können. Die Regelung ermöglicht es diesen Beschäftigten, ihreArtikel Lesen
BERLINboxx – Das Business-Magazin für Berlin
„BERLINboxx“ ist ein Berliner Business-Magazin, das sich auf Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft in Berlin konzentriert, aber auch darüber hinaus wahrgenommen wird. Seit nunmehr 23 Jahren erscheint das Magazin regelmäßig. Sechsmal im Jahr präsentiert „BERLINboxx“ auf 96 Seiten Artikel, Berichte und Informationen zu Themen wie Wirtschaftsförderung, Unternehmensgründung, Innovation, Kulturveranstaltungen undArtikel Lesen
Was bedeutet „NET ZERO“?
„NET ZERO“, auf Deutsch „NETTO NULL“, steht für das Ziel, die weltweiten Treibhausgasemissionen so stark zu reduzieren, dass die Bilanz zwischen den ausgestoßenen Treibhausgasen und den entfernten oder reduzierten Treibhausgasen ausgeglichen ist. Mit anderen Worten, es bedeutet, dass die Menge an Treibhausgasen, die in die Atmosphäre freigesetzt wird, letztendlich gleichArtikel Lesen