Zurück zu den Wurzeln lautet das Motto von Weltmeisterin Sabine Lisicki: Die Weltklasse-Rasentennisspielerin hat ihre Rückkehr in ihre Heimatstadt Berlin angekündigt. Vom 17. bis 25. Juni ist sie einer der Höhepunkte des Tennisturniers bett1open 2023 im Steffi-Graf-Stadion des traditionsreichen LTTC „Rot-Weiß“ e. V. im Grunewald. Unterstützt wird sie dabei vonArtikel Lesen

Zum zweiten Mal brachte der „Gipfel gegen Jugendgewalt“ auf Einladung des Regierenden Bürgermeisters die zuständigen Mitglieder des Senats, die Bezirke, den Landesbeauftragten für Integration und Migration, den Berliner Polizeipräsidenten, den Berliner Generalstaatsanwalt, die Landeskommission gegen Gewalt und weitere Akteure der Jugend- und Jugendsozialarbeit zusammen. Nach dem ersten Treffen am 11.Artikel Lesen

Die Fachgemeinschaft für Bau Berlin und Brandenburg e.V. meldet einen starken Rückgang der Baukonjunktur in den beiden Bundesländern. Berlin verzeichnete im Dezember 2022 eine Stagnation der Bautätigkeit im Hochbau von rund 24% gegenüber dem Vorjahr. In Brandenburg ist die Situation noch drastischer: Im November 2022 verzeichnete Brandenburg einen Rückgang derArtikel Lesen

Schlechte Nachrichten für den Online-Versandhändler Zalando: Das Berliner Unternehmen verzeichnete in letzter Zeit einen massiven Einbruch bei den Einkäufen seiner Kunden und muss nun Maßnahmen ergreifen. In einer Mitteilung an die Mitarbeiter kündigte Zalando daher an, dass demnächst mehrere hundert Stellen gestrichen werden sollen. Bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen imArtikel Lesen

Eine erfreuliche Nachricht: Berlin ist die erste deutsche Region mit einem international anerkannten Katalog von Nachhaltigkeitskriterien für die Tourismusbranche: Der Global Sustainable Tourism Council (GSTC) hat die Nachhaltigkeitskriterien der Programme für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche als gleichwertig mit den Branchenkriterien des GSTC für Hotels und Reiseveranstalter anerkannt. Die 65 Kriterien,Artikel Lesen

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf plant die Einrichtung von sogenannten Mobilitätspunkten an beziehungsweise auf öffentlichen Straßen und Plätzen des Bezirks. Insbesondere sollen Parkplätze für elektrisch betriebene und Carsharing-PKW geschaffen werden. Bei der Einrichtung berücksichtigt das Bezirksamt die Meinungen und Erfahrungen der Anwohner und aller am Verkehr Beteiligten. Auf einer separaten Webseite findenArtikel Lesen

Ein noch nicht geklärter Vorfall ist eine mögliche Stimmenverwechslung für Grüne und Linke im Kreuzberger Wahlkreis 302. Wie die Berliner Morgenpost berichtet, wurde bei der Sichtung der Ergebnisse eine große Diskrepanz zwischen den Ergebnissen der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung festgestellt. Die Grünen erhielten 48,5 % (Erststimme) und 42,7Artikel Lesen

Den Grundstücksspekulanten und Maklern sei eine Wiederholung der für sie so glücklichen letzten Jahre in Pankow nicht gegönnt. Viola Kleinau ist als Vorsitzende des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde und als Präsidiumsmitglied (zuständig für Finanzen) des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde zurückgetreten. Seit Viola Kleinau als Vorsitzende im Amt ist/war (incl. ihres fürArtikel Lesen

Programmpunkte der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin Auch 2023 beherbergt das Festival etliche Unterkategorien, die jede für sich genommen ein eigenes kleines Festival darstellen. Dies ist das internationales Kino im Wettbewerb, Independent und Arthouse im Panorama, besonderes Kino speziell für ein junges Publikum in der Sektion Generation, Neuentdeckungen aus der deutschenArtikel Lesen

Eine enttäuschende Wahlniederlage für die SPD: Bei der gestrigen Wiederholungswahl erreichte die Partei nur 18,4 Prozent. Das waren drei Prozent weniger als bei der Wahl 2021 und deutlich weniger als die siegreiche CDU. Mit 28,2 Prozent, genau 149.122 Stimmen mehr als die SPD und 10,2 Prozent mehr als im JahrArtikel Lesen

„Nun tun Sie mal nicht so, als ob Sie der Einzige wären, der Probleme beim Namen nennt!“ feuerte die (noch) Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) im Dialog mit den beiden Spitzenkandidaten Kai Wegner (CDU) und Bettina Jarasch (Bündnis90/Die Grünen) gegen den CDU-Kandidaten. Ein paar Tage vor der Wiederholungswahl gab esArtikel Lesen

Nach den schweren Erdbeben in der Südtürkei und Nordsyrien am Morgen des 06.02.2023 zeigen viele BerlinerInnen große Hilfsbereitschaft bei der Rettung und Bergung der Opfer. Das Ausmaß der Erschütterungen ist beträchtlich: knapp 3000 Gebäude in insgesamt sieben Provinzen stürzten alleine in der Türkei ein. Die tatsächliche Zahl der Todesopfer konnte bisherArtikel Lesen

Das Berliner Immobilienunternehmen Accentro Real Estate, das sich auf den Bereich Wohnungsprivatisierung spezialisiert hat, weist beim Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) mit 0,76 aktuell den günstigsten Wert auf. Das in Deutschland marktführende Unternehmen generiert darüber hinaus Umsätze über Portfolioverkäufe und die Vermarktung von Wohnungen für Investoren und Projektentwickler. DAX-Schwergewichte wie Volkswagen mit einemArtikel Lesen

Dank für 13 Jahre aktive Mitarbeit im Beirat der Spielbank Berlin drückte Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, Beiratsmitglied Dr. Karl Kauermann aus. Seit Gründung des Beirats im Jahr 2009 ist der ehemalige Bankvorstand (u. a. Berliner Volksbank) Mitglied in dem Gremium, das über die Beiräte unterschiedliche sozialeArtikel Lesen