Eine enttäuschende Wahlniederlage für die SPD: Bei der gestrigen Wiederholungswahl erreichte die Partei nur 18,4 Prozent. Das waren drei Prozent weniger als bei der Wahl 2021 und deutlich weniger als die siegreiche CDU. Mit 28,2 Prozent, genau 149.122 Stimmen mehr als die SPD und 10,2 Prozent mehr als im JahrArtikel Lesen

Sorry Herr Lindner kein Mensch in Deutschland hat mehr Angst vor irgendwelchen Parteikombinationen die Sie an die Wand zu malen versuchen. Alle Parteien im deutschen Bundestag sind demokratische Parteien, nur mit unterschiedlichen Politkschwerpunkten. Das ist auch gut so, denn auch dei Menschen in Deutschland haben unterschiedliche Wünsche an die Politik. SieArtikel Lesen

Kaum ein spezielles Programm gibt es bei den Parteien für die Jungwähler. Einzig bei den Piraten findet man Themen die junge Menschen interessieren. In den 3 Millionen Erstwählern schlummern auch die meisten Nichtwähler. Hier haben es alle großen Parteien versäumt die Themen der Jugend aufzunehmen. Man darf gespannt sein vonArtikel Lesen

So lange Sie Ihre Stimme den demokratischen Parteien dieses Deutschlands geben. Eine hohe Wahlbeteiligung ist ein Zeichen für eine gute und gelebte Demokratie. Viele denken „was macht meine Stimme schon aus?“- Stellen Sie sich vor so denken dann 2 Millionen Menschen, das könnte dann, wenn die alle zur Wahl gehenArtikel Lesen

Heute ist der Tag der Entscheidung über den neuen OB in Leipzig. So eine Chance hat man nicht oft als Bürger im Leben, man darf über ein neues Stadtoberhaupt entscheiden.Machen Sie Gebrauch von Ihrer Wählerstimme.Machen Sie Gebrauch vom höchsten Gut der Demokratie- dem freien Wahlrecht. Egal wen Sie heute auchArtikel Lesen