Sticky
Solar-Lexikon | © 2025 Buch-Schmiede MG

Ein praktischer Begleiter für alle, die mit Solarenergie durchstarten wollen Wenn du dich mit Solarenergie beschäftigst – sei es, weil du selbst eine Photovoltaikanlage installieren willst, in der Energiebranche arbeitest oder einfach den Durchblick suchst – dann ist das „Solar-Lexikon – Ihr umfassender Ratgeber von A–Z“ von Michael Gatzke einArtikel Lesen

Schulden weg | © 2025 Vlux 1.A Publishing JS

Berlin, 1. April 2025 – Deutschland ist schuldenfrei. Das meldete heute Morgen das Bundesfinanzministerium in einer Pressemitteilung, deren Inhalt zunächst wie ein schlechter Scherz wirkte. Doch was wie ein verspäteter Witz der Silvester-Kabarettisten klang, wurde kurz darauf von der Europäischen Zentralbank (EZB), der Bundesbank sowie mehreren internationalen Finanzinstituten bestätigt. DerArtikel Lesen

ChatGPT Search | © 2025 Flux Legite JS

Ein neuer Standard der Informationssuche Die klassische Websuche hat sich über zwei Jahrzehnte kaum verändert. Nutzer tippen ein Stichwort ein, erhalten eine Liste von Links, klicken sich durch und suchen selbst nach relevanten Informationen. Doch mit dem Aufkommen von KI-gestützten Sprachmodellen wie ChatGPT beginnt sich diese Landschaft radikal zu verschieben.Artikel Lesen

Kampf gegen Spam | © 2025 Flux Legite JS

Google hat in den letzten Monaten seine Suchalgorithmen massiv überarbeitet und dabei einen besonderen Fokus auf neue Formen des Spams gelegt. Mit den jüngsten Updates geht der Suchmaschinenriese gezielt gegen missbräuchliche Taktiken wie das sogenannte „Obituary Spam“ und die Wiederverwertung abgelaufener Domains vor. Diese Maßnahmen sollen die Qualität der SuchergebnisseArtikel Lesen

Neue Google-Regeln 2025 | © 2025 Flux by Legite JS

Google hat seine Richtlinien für Inhalte überarbeitet – und das hat Folgen für Pressemitteilungen. Unternehmen, die diese Regeln berücksichtigen, können von besseren Rankings und einer höheren Sichtbarkeit profitieren. Doch was steckt hinter den Änderungen, und wie können Sie Ihre Inhalte entsprechend anpassen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit den neuenArtikel Lesen

In einem Immobilienumfeld, das im Moment von Turbolenzen geprägt ist, erweist sich die Unicorn Real Estate GmbH als ein Beispiel dafür, wie Durchsetzungskraft und zukunftsorientierte Strategien zu nachhaltigem Erfolg führen können. Hier ein Blick darauf, wie das Unternehmen Herausforderungen meistert und dabei innovative Lösungen für die Immobilienbranche vorantreibt. ENGAGIERTES RISIKOMANAGEMENTArtikel Lesen

Der Senat in Berlin hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, um den 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 2025 in Berlin als einmaligen gesetzlichen Feiertag zu etablieren. Ähnlich wie im Jahr 2020 würden die Bürgerinnen und Bürger von Berlin an diesem Tag von der Arbeit befreit sein. DieArtikel Lesen

In Berlins Justiz herrscht akuter Mangel an Personal, insbesondere bei der Staatsanwaltschaft, dem Kammergericht und in den Haftanstalten. Bei der Berliner Staatsanwaltschaft sind zum Stand vom 30. Juni 47 Stellen unbesetzt. Beim Kammergericht gibt es 60 offene Positionen und in den Haftanstalten fehlen insgesamt 217 Mitarbeiter. Die Situation ist besondersArtikel Lesen

Die Menge an explosiven Stoffen, die auf dem Sprengplatz im Grunewald gelagert wird, wurde nach dem Feuer letzten Jahres deutlich verringert, wie von der Senatsinnenverwaltung mitgeteilt wurde. Am Mittwoch wurde berichtet, dass es derzeit 4,4 Tonnen sind. Vor dem Brand vor knapp einem Jahr lag die Nettoexplosivmasse (NEM) – dasArtikel Lesen

In den Berliner Bezirke werden diese Woche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsämter verstärkt in Zivil- oder Dienstkleidung unterwegs sein werden. Sie werden die Besucher auf Verstöße ansprechen, wobei sie unter anderem darauf achten werden, ob Hundebesitzer die Leinenpflicht für ihre Vierbeiner einhalten. Diese koordinierte Aktion, die von allen Bezirken durchgeführtArtikel Lesen

Berlin will zusätzliche Milliardensummen für mehr Klimaschutz ausgeben. Am Dienstag brachte der schwarz-rote Senat dazu einen Gesetzentwurf für ein sogenanntes Sondervermögen in Höhe von fünf Milliarden Euro auf den Weg. Die Summe soll über Kredite finanziert werden und in Projekte fließen, die nicht über den regulären Landeshaushalt bezahlt werden, wieArtikel Lesen