Die INDAGO GmbH mit Sitz in Leipzig erforscht und entwickelt neue medizinische Laboruntersuchungsmethoden, um Ursachen von Symptomen und Erkrankungen zu erkennen und Störungen im menschlichen Körper so früh zu erkennen, dass man sich effektiv vor einer Erkrankung schützen kann.  Das Ziel ist es, den behandelnden Therapeuten Analysemethoden zur Verfügung zuArtikel Lesen

Der Stellungnahme schicken wir voraus, dass fairvesta zu jedem Zeitpunkt gesprächsbereit war. Der WirtschaftsWoche wurde bereits im Sommer 2013 mehrfach angeboten, vollumfänglich in alle Unterlagen zu allen Fonds und allen Geschäftsvorgängen im Original Einblick zu nehmen. Die WirtschaftsWoche war jedoch nicht bereit, eine branchenübliche Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen. Dabei hätten dieArtikel Lesen

Wer heute mit Immobilien noch Geld verdienen möchte, für den sind Core-Immobilien mittlerweile zu teuer. Das bestätigt auch der Gastbeitrag der fairvesta in der WirtschaftsWoche (fairvesta WiWo). Jasmin Knoll, Head of Acquisitions & Sales von fairvesta, hebt die Attraktivität von Mittelstädten hervor. In B-Städten ist der Druck auf den ImmobilienmarktArtikel Lesen

Es gibt tausende von Suchmaschinen, oft auch als Webkataloge aufgelegt. Was alle diese Suchmaschinenportale gemeinsam haben ist,d as alle Unternehmen auf diesen Suchmaschinenportlane sich selber eintargen können. So vermischen sich oft gute udn weniger gute Unternehmen auf dem gleichen Portal. Gemeinsam haben wir uns von Opus Bonum und dem BundesverbandArtikel Lesen

Wir verkaufen keine Immobilien, so Wolfgang Müller vom Internetportal www.denkmalschutzimmobilien.estate . Wir haben uns viele Unternehmen ind em Bereicgh der Denkamlschutzimmobilie angeschaut. Unternehmen die nicht nur diese Immobilien verkaufen, sondern auch Gedanken darüber machen, das man dem Kunden eine TOP Bauqualität bieten muss, und das der Kunde optimal abgesichert ist,Artikel Lesen

Das Landgericht Bonn hat am 25.02.2014 unter Aktenzeichen 8 S 249/13 die Rechtmässigkeit der Nettopolice mit gesonderter Kostenausgleichsvereinbarung für zulässig erachtet. Es bestätigt in seiner Entscheidung, dass Nettopolicen mit separater Kostenausgleichsvereinbarung eben nicht gemäss § 134 BGB i.V.m. § 169 Abs. 5 S. 2 VVG unwirksam sind. Gemäss der Urteilsbegründung findetArtikel Lesen

Die AFA AG hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen zu helfen und sie in allen Finanz- und Versicherungsfragen aufzuklären. Gerade beim Thema Versicherungen ist der Beratungsbedarf groß, denn es herrscht in Deutschland ein Überangebot. Doch welche Policen sind überflüssig und welche notwendig?  „Laut GDV gibt jeder Bundesbürger rund 167Artikel Lesen

Fast 100 Jahre Erfahrung haben wir im Handwerk. Unsere Wurzelen gehen auf das Jahr 1920 zurück. Jetzt, in 3. Generation, führt Peter Peiter das Unternehmen. Heute, so Peter Peiter vom Unternehmen SAVBA Bau, liegt unserer unternehmerischer Schwerpunkt im Bereich der Sanierung von Denkmalschutzobjekten in Leipzig. Seit 20 Jahren, so PeterArtikel Lesen

Die Barmenia Krankenversicherung a. G. ist seit vielen Jahren ein Partner des unabhängigen Finanzdienstleisters AFA AG. Jetzt wurde sie vom Analysehaus map-report zu den besten privaten Krankenversicherern Deutschlands gekürt. Vor allem die stabilen Beiträge überzeugten die Analysten bei ihrer Bewertung. „Wir freuen uns sehr, dass unser Partner Barmenia in diesemArtikel Lesen

Die AFA AG zählt in der Finanzbranche seit vielen Jahren zu den Top-Ausbildern. Junge Menschen erhalten neben einer intensiven Modul-Vorbereitung auf ihre IHK-Prüfung vor allem eine erstklassige praktische Ausbildung. Die AFA-AG-Ausbildung zur Versicherungsfachfrau oder zum Versicherungsfachmann mit IHK-Abschluss ist staatlich anerkannt und bundesweit an verschiedenen Standorten möglich. Jeder, der seineArtikel Lesen

Die AFA AG rät allen Arbeitnehmern seit Jahren neben der privaten Altersvorsorge auch eine betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV abzuschließen. Eine aktuelle Studie hat jetzt ergeben, dass sich der Anteil der Angestellten und Arbeiter mit einer Betriebsrente zwischen 2003 und 2013 verdreifacht hat und jetzt bei 42 Prozent liegt. Ein weiteresArtikel Lesen

zu den gefragtesten Anlageformen in Deutschland. Natürlich würde jeder Bürger gerne sich eine eigene Immobilie kaufen, aber nur rund 40% der Bürger sind dazu (wären dazu) auch dann finanziell in der Lage. Eine Immobilie zu erwerben bedeutet oft aber auch ein Verlust von Flexibilität.Flexibilität ist aber das, was Heute in unserer GesellschaftArtikel Lesen

Ja, das sagt Immobilienfachmann Peter Laich aus München. Natürlich, so Peter Laich, kann sich nicht jeder Bürger den Traum von einer Immobilie erfüllen, aber es gibt durchaus alternative Investmenst im Immobilienbereich, die jedem Bürger einen Einsitieg in das Thema „Sachwertsparen“ ermöglichen. Dazu gehören sicherlich Immobilienfonds. Hier kann man mit einemArtikel Lesen