Trotz Krise kann IBB Ventures auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken: 48 Berliner Start–ups erhielten insgesamt 105 Millionen Euro von privaten Investoren. Zudem stieg der Umsatz der 92 Portfoliounternehmen, darunter Babbel, Selfapy und Stahlkraft, um 21 Prozent auf 683 Millionen Euro und die Zahl der Mitarbeiter wuchs um 500. StolzArtikel Lesen

Die Kolektif Berlin wurde 2019 aus dem Wunsch nach einer Fahrradmesse in Berlin geboren, nachdem die Fahrradschau 2019 abgesagt worden war. Mit mehr als 13.000 internationalen Besuchern und über 300 Marken war die Fahrradschau in Berlin ein wichtiger Treffpunkt für Fahrradkultur und -begeisterte. Auf der Messe präsentieren vom 24. bisArtikel Lesen

Die Qualität der Bildungs- und Berufsberatung in Berlin ist ein Schlüsselfaktor für mehr Bildungsgerechtigkeit. Allerdings belegen die Berliner Schülerinnen und Schüler in Vergleichsstudien immer wieder die letzten Plätze. Um dem entgegenzuwirken, plant die Industrie- und Handelskammer Berlin gemeinsam mit der Bildungsorganisation Teach First Deutschland ein Pilotprojekt zur Entwicklung einer idealenArtikel Lesen

Am 23. und 24. März werden die Beschäftigten eines großen Teils des öffentlichen Dienstes in den Streik treten, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Mittwoch. Betroffen sind unter anderem die städtischen Krankenhäuser, die Wasserbetriebe, die Stadtreinigung und das Studentenwerk. Am 27. März wird es einen weiteren Warnstreik bei der Charité, Vivantes undArtikel Lesen

In Berlin wurden die Ergebnisse der jährlichen Konjunkturumfrage der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) vorgestellt. Demnach steht die Wirtschaft in der Region vor Herausforderungen, gleichzeitig wird aber auch eine leichte konjunkturelle Verbesserung erwartet. Mit einer wirklichen Erholung rechnen die Unternehmen in naher Zukunft jedoch nicht. „Die teure Energie, die gestiegenenArtikel Lesen

Der österreichische Unternehmer und Investor René Benko und die Immobiliengruppe Signa haben fast die Hälfte ihrer Anteile an dem historischen Kaufhaus City-West an die thailändische Central Group verkauft. Bislang hatte Signa die volle Kontrolle über die Immobilie. Laut einer Mitteilung von Signa sind die beiden Partner bereits als Eigentümer vonArtikel Lesen

Berlin ist nachhaltig, innovativ und auf allen Ebenen der ESG-Kriterien führend. Die Anstrengungen der Stadt reichen von Innovationen in der Verwaltung über das Bauen im Gewerbe- und Wohnbereich bis hin zur Standortpolitik und Ansiedlung von Unternehmen. Am Berliner Stand auf der Immobilienleitmesse MIPIM in Cannes sprachen der Leiter der SenatsverwaltungArtikel Lesen

Unter dem Motto „Auf den Barrikaden“ erinnert dieses Wochenende ein abwechslungsreiches Programm an die Kämpfe auf den Berliner Barrikaden vom 18. und 19. März 1848. Darunter sind Ausstellungen, interaktive Führungen, Performances und Diskussionen. Anlässlich des 175. Jahrestages der Märzrevolution wird am historischen Ort an der Ecke Friedrichstraße/Jägerstraße eine Barrikade errichtet,Artikel Lesen

Trotz Pandemie und Online-Handel bleibt die Berliner City West für die Verbraucher ein attraktiver Einkaufsstandort. In einer bundesweiten Vergleichsstudie des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH) gaben knapp 35 Prozent der Befragten an, dass sich die Attraktivität von Ku’damm und Tauentzien in den vergangenen zwei Jahren verbessert hat. Die Umfrage wurdeArtikel Lesen

Zum zweiten Mal brachte der „Gipfel gegen Jugendgewalt“ auf Einladung der Regierenden Bürgermeisterin verantwortliche Mitglieder des Senats, der Bezirke, die Landesbeauftragte für Integration und Migration, den Berliner Polizeipräsidenten, den Berliner Generalstaatsanwalt, die Landeskommission gegen Gewalt und weitere Akteure der Jugend- und Jugendsozialarbeit zusammen. Nach dem ersten Treffen am 11. JanuarArtikel Lesen

Die Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH wird ab dem 1. April 2023 den Onboarding-Prozess des Sony Centers betreuen, an dem Oxford Properties und Norges Bank Investment Management (NBIM) zu je 50 Prozent beteiligt sind. Das Wahrzeichen am Potsdamer Platz wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist bekannt für seine beeindruckende GlasfassadeArtikel Lesen

Es ist kein Geheimnis, dass Berlin ein wirtschaftlicher Vorreiter in Deutschland ist. In den Ergebnissen der Studie „Digitalwirtschaft – Katalysator und Stütze der Wirtschaft“ der Investitionsbank Berlin und des Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg e.V. sticht eine Branche besonders hervor. Die Studie zeigt, dass die Hauptstadt die wichtigste digitale Start-up-Metropole in Deutschland ist.Artikel Lesen

Zum ersten Mal seit drei Jahren ist Berlin wieder auf dem morgen beginnenden weltbekannten Kreativfestival „South by Southwest“ in Austin, Texas, vertreten. Auf dem South by Southeast Festival präsentieren sich Akteure aus der ganzen Welt. Seit 1987 finden auf fast 50 Bühnen jährlich musikalische Darbietungen und der kulturelle Austausch zwischenArtikel Lesen

„Seit der Einführung des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes 1991 hat sich der Frauenanteil in der Verwaltung auf derzeit 64 Prozent verdoppelt“, bilanzierte die Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey vor dem Internationalen Frauentag an diesem Mittwoch. Auch beim Frauenanteil an staatlichen und konfessionellen Hochschulen liegt Berlin bundesweit an der Spitze. Allerdings liegt der AnteilArtikel Lesen

In Berlin sind 50 weitere öffentliche Toiletten umgerüstet worden, so dass nun 100 Toiletten zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung stehen, teilte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz am Montag mit. Nachdem seit August letzten Jahres 50 der 278 neuen öffentlichen Toiletten kostenlos genutzt werden konnten, wurde das AngebotArtikel Lesen